Kaufberatung
ÜBERBLICK
- Mundharmonika-Arten
- Auf was du achten musst
- Hersteller von Mundharmonikas
- Zubehör und Lernmittel
RATGEBER
- deinen Spielertyp, z.B.
- Anfänger
- Fortgeschrittener
- Kinder
- deinen Musikstil
- Geschenke
- Zubehör und Lernmittel
TESTBERICHTE
- Mundharmonikas
- Bücher, Lernmittel, DVDs
- Zubehör
Im Test: Seydel Chromatic De Luxe
Die Seydel Chromatic De Luxe Mundharmonika ist bei Einsteigern wegen ihrer einzigartigen Eigenschaften beliebt. Wie sie im Vergleich zu anderen Chroms abschneidet, erfährst du in diesem Artikel.
Vorsicht beim Mundharmonika-Halter auswählen
Mundharmonika und Gitarre gleichzeitig zu spielen - dafür sind Bob Dylan und Neil Young berühmt geworden. Um mit der Mundharmonika die Gitarre zu begleiten, musst du beide Hände frei haben. In diesem Artikel erfährst du, auf was du bei der Auswahl eines Mundharmonika-Halters achten solltest. Und du bekommst Vorschläge für empfehlenswerte Modelle.
Welche Mundharmonika schenken?
Du möchtest eine Mundharmonika verschenken, weißt aber nicht, welche geeignet ist? Es gibt so viele Arten und Modelle, aber welche taugt wirklich etwas? In diesem Artikel bekommst du Empfehlungen für eine Mundharmonika, mit der du jemandem mit deinem Geschenk garantiert eine Freude machst.
Im Test: Hohner Special 20
Die Special 20 ist eine der am meisten gespielten diatonischen Mundharmonikas aus dem Hause Hohner. Wie ihr Name schon sagt, ist sie tatsächlich etwas ganz Spezielles. Denn sie war das erste Harp-Modell von Hohner mit einem Kunststoff-Körper.
Chromatische oder diatonische Mundharmonika für Anfänger - was ist besser?
Wahrscheinlich hast du inzwischen schon einiges über die verschiedenen Mundharmonika-Arten gelesen. Aber mit welchem der Instrumente fängst du nun am besten an? Und welcher Typ ist für dich richtig? In diesem Artikel bekommst du konkrete Entscheidungskriterien für die diatonische oder chromatische Mundharmonika an die Hand.