Du kannst keine Noten lesen und hast keinerlei Ahnung von Musiktheorie, möchtest aber gerne ein...
Kennst du schon die heißesten Mundharmonika-Instrumentals? Das sind die Songs, bei dem die...
Diesmal geht es um die interessante Frage, wie eine Mundharmonika funktioniert. Ich erkläre dir...
Die Beatles sind die Band, die die Mundharmonika in der Pop-Musik populär gemacht hat. Für viele...
Blog
Wie du auf deiner Mundharmonika eine Tonleiter in C-Dur spielst
Du hast bereits gelernt Einzeltöne zu spielen. Aber du weißt ja noch gar nicht, wo die ganzen Töne liegen. Dazu erfährst du in diesem Artikel, wie du eine Tonleiter auf der Mundharmonika spielst.
So spielst du auf der Mundharmonika Einzeltöne
Du hast dir eine Mundharmonika besorgt und weißt jetzt, wie du sie richtig in der Hand hältst. Bestimmt hast du bereits mit ihr experimentiert und ihr ein paar Töne entlockt, dabei aber immer mehrere Töne gleichzeitig gespielt. Jetzt fragst du dich: „Wie schaffe ich es, einzelne Töne zu treffen?“
Die Mundharmonika halten - wie mache ich das richtig?
Der erste Schritt zum Mundharmonika spielen ist, die Mundharmonika zu halten. Von der Haltung hängt unter anderem auch dein Sound ab. In diesem Artikel erfährst du, wie du die Mundharmonika von Anfang an richtig hältst.
10 typische Anfängerfehler die du unbedingt kennen musst bevor du anfängst
Es gibt ein paar Fehler, die wir als Mundharmonika-Spieler am Anfang alle machen. Oft geht unnötig viel Zeit dafür drauf. Und manch schlechte Gewohnheiten machen uns dann langfristig das Leben schwer. Damit dir das nicht passiert, erfährst du hier die 10 häufigsten Probleme, die Anfänger haben und was du dagegen tun kannst.
Mundharmonika spielen: Was du wissen musst um gleich loszulegen
Du hast also den Entschluss gefasst, Mundharmonika spielen zu lernen. Super! Aber jetzt weißt du gar nicht, wie du es vernünftig angehen sollst. Da gibt es so viele verwirrende Fragen: Welche Mundharmonika kaufen? Wie schaffe ich das mit dem Lernen? Auf was muss ich achten, damit ich nichts falsch mache?
11 Gründe warum Mundharmonika spielen einfach cool ist
Vielleicht kennst du das: Du hast bei Youtube, Spotify oder ganz klassisch im Radio einen Song mit Mundharmonika gehört und bist so begeistert, dass du das auch können willst. Oder du wirst gefragt welches Instrument du spielst. Du erzählst jemandem davon und schaust nur in verdutzte Gesichter.